Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 653 mal aufgerufen
 Geburtsberichte
siebenkindermama Offline

Kleinkind


Beiträge: 185

15.02.2009 18:01
Geburt von Veronika 03.12.06 Antworten

Hallo,

nachdem die Geburt unseres 7. Kindes eigentlich eine "Bilderbuch-Entbindung" gewesen ist, möchte ich hier mal aufschreiben, wie
unsere kleine Maus das Licht der Welt erblickt hat.

Der errechnete Termin war eigentlich erst der 06.12.06, aber ich hatte
in der Woche zuvor immer schon abends Wehen, die aber nach
Mitternacht immer wieder aufgehört haben. Gut, dachte ich mir,
dann ist sie wohl noch nicht soweit.

In der Nacht zum 03. Dezember habe ich von halb neun bis um zwei
Uhr geschlafen wie ein Stein. Gegen zwei Uhr wurde ich wach, weil ich
gemerkt habe, daß mein Mann nicht schlafen kann.

Nachdem ich schon mal wach war, konnte ich auch gut gleich auf Toi
gehen und nachher weiterschlafen, dachte ich mir. Auf Toi habe ich dann
gemerkt, daß minimal Blut auf dem Papier war, und habs darauf geschoben,
daß wir uns vor dem Einschlafen noch lieb hatten. Nachdem mein
Mann auch wach war, haben wir uns noch eine Weile unterhalten, und
dann merkte ich langsam ein Ziehen, das sich deutlich von dem der
letzten Tage unterschied.

Ich also aus dem Bett, und ein Badewasser eingelassen. In der Wanne
eine kleine Wehe, nix weiter. Zurück ins Schlafzimmer, hab ich gesagt:
Ich glaub wir fahren besser, worauf ich so ein Gesicht zu sehen bekommen
habe: Er dachte ich nehme ihn auf den Arm.

Nein, tu ich nicht, ich denke wir fahren lieber, nicht daß wir das Letzte
doch noch im Auto bekommen.

In meiner Ruhe mußte ich dann aber noch dringend einen Kaffee trinken
und meine Haare waschen

Die Kinder haben alle geschlafen, so haben wir uns entschlossen, nur
der Großen einen Zettel zu schreiben und unsere Oma schlafen zu lassen,
es ist ja Sonntag.

Gegen viertel nach drei haben wir dann mit Tasche das Haus verlassen.

Auf dem Weg zum Krankenhaus hatte ich zwei leichte Wehen, die aber
noch gut auszuhalten waren. Als wir am Kreißsaal geklingelt haben,
kam schon wieder eine Wehe und ich konnte nicht gleich aufstehen
um die Hebamme zu begrüßen. Das war so gegen halb vier.

Wir haben ihr dann kurz erklärt, daß es das 7. Kind ist, und daß wir
sicherheitshalber schon frühzeitig losgefahren sind. Mit großen Augen
schaute sie uns an, dann wurde sie aber leicht nervös und hat auf die
Schnelle den Wickelstrahler eingeschaltet, eine Schüssel zum Waschen
fürs Baby hergerichtet und mir eine Infusionsnadel gelegt.

Das Wichtigste war erledigt, und nun war die Hebamme die Ruhe in
Person und meinte: Jetzt legen wir uns mal hin und gucken aufs CTG,
von ausziehen hat sie noch nix gesagt. Herztöne gut, leichte Wehen.

Empfand ich auch so, war wirklich gut zum Aushalten. Inzwischen wollte
sie dann doch mal einen Befund vom Muttermund. Der Befund war 2cm,
wie schon die letzten 4 Wochen. Na toll, dache ich, da sind wir ja mittags
noch hier

Die nächste Wehe war dann schon um einiges kräftiger, aber immer noch
erträglich. Der Befund danach war 5 cm, ich hab mich gefreut wie ein
Schnitzel. Noch zwei Wehen und der Muttermund war vollständig.

Sie holte die Ärztin und sagte nur, wenn ich das Gefühl habe, mitschieben
zu müssen, dann dürfte ich das jetzt, aber ganz vorsichtig. (Macht die
Witze mit mir??) Nach 3 mit ewig vorkommenden Preßwehen war die
Kleine da. Die Hebamme hat die Austreibungsphase so gebremst, daß
ich weder einen Dammriß noch einen Schnitt habe.

Endlich, nach vielen Tagen der Angst, konnte wir unsere kleine Maus
in den Arm nehmen, sie ist gesund, es ist alles dran, was will man mehr??

Sie wog 3560 g, war 51 cm groß und hatte einen Kopfumfang von
35 cm.

Gegen 6 Uhr morgens wurden wir dann auf Station gebracht (als die
gehört haben, daß da 6 Geschwister da sind, haben sie uns gleich ein
Einzelzimmer gegeben ) und Mama bekam Frühstück. Mein Mann
fuhr nach Hause um den Kindern die Bilder von ihrer Schwester zu
zeigen. Nach der Kirche hat mich dann meine ganze Familie abgeholt
und zum Mittagessen wir ich wieder zuhause.

Rückblickend kann ich sagen, daß es eine sehr einfache und schnelle,
für mich auch die am wenigsten anstrengendste Geburt war.

* in der Ruhe liegt die Kraft *

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz