Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 622 mal aufgerufen
 Verhütungsmethoden
siebenkindermama Offline

Kleinkind


Beiträge: 185

15.02.2009 20:38
Die Pille Danach Antworten

Die Pille danach ist eine reine Notfalllösung. Sie verhindert eine Schwangerschaft, wenn sie möglichst früh, spätestens jedoch 72 Stunden (3 Tage) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr angewendet wird.

Sie wird eingesetzt, wenn

* Sie während der fruchtbaren Phase ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
* die Verhütungsmethode versagt hat.

Wie sicher ist die Pille danach?

Je früher die Pille eingenommen wird, desto höher ist auch die Erfolgsquote. Am wirkungsvollsten innerhalb der ersten 12 Stunden. Im Schnitt verhindern die Pille danach 84 Prozent der Schwangerschaften, wenn sie bis zu 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen wird.

Deshalb: Zögern Sie bei Bedarf nicht zu lange und gehen Sie zum Arzt!
Wie wirkt die Pille danach?

Die "Pille danach"-Präparate enthalten das Gestagen Levonorgestrel in hoher Dosierung. Es verhindert den Eisprung und damit die Befruchtung einer reifen Eizelle durch Spermien, wenn der Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung stattgefunden hat. In dieser Phase ist die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung am höchsten.

Die Pille danach ist keine Abtreibungspille. Einem Schwangerschaftsabbruch geht immer die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter voraus. Üblicherweise nistet sich die befruchtete Eizelle sieben bis acht Tage nach der Befruchtung in der Gebärmutter ein. Die Pille danach wirkt schon vor diesem Zeitpunkt.
Wie bekommt man die Pille danach?

Die Pille danach ist verschreibungspflichtig. Sie bekommen Sie gegen Rezept in jeder Apotheke. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Bestimmte Medikamente können die Wirkung der Pille danach verringern, eventuell sogar ganz aufheben.
Wie wird die Pille danach eingenommen?

Die Präparate enthalten entweder eine oder zwei Pillen. Nehmen Sie eine oder beide Pillen auf einmal innerhalb von zwölf Stunden, spätestens jedoch 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Sollten Sie innerhalb der ersten drei Stunden nach der Einnahme erbrechen, suchen Sie nochmals Ihren Arzt auf. Wahrscheinlich müssen Sie die Tabletteneinnahme wiederholen, um die Wirksamkeit zu sichern.

Selten verusacht die "Pille danach" Übelkeit, Erbrechen, Spannungen in der Brust oder Schmierblutungen.
Pille danach anstelle von Verhütung?

Die Pille danach eignet sich nur für den Notfall! Da die Hormonbelastung für den Körper zu groß wäre, darf sie nicht mehrmals im Monatszyklus angewendet werden.
Hat die Notfallpille Einfluss auf eine Schwangerschaft?

Wurde die Pille danach während einer Schwangerschaft eingenommen oder ist trotz Notfallverhütung eine Schwangerschaft eingetreten, so hat dies keine schädigende Wirkung auf den Embryo.
Was wird zusätzlich empfohlen?

Führen Sie sicherheitshalber zwei bis vier Wochen nach der Einnahme einen Schwangerschaftstest durch.

---Alex---

* in der Ruhe liegt die Kraft *

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz